Pressemeldungen
2024
Bundesweiter Warntag am 12. September 2024
"Der Warntag dient dazu, die vorhandenen Warnsysteme zu testen und die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren. Es ist wichtig zu wissen, wie die Warnmittel funktionieren und was im Ernstfall zu tun ist", so der Leiter der Abteilung Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz beim Kreis Höxter, Stefan Nostitz. Für die Bürgerinnen und Bürger sei dies auch ein guter Anlass, einmal zu prüfen, wie gut sie zu Hause für einen möglichen Notfall vorbereitet sind.
Ausführliche Informationen zum Warntag und zur Notfallvorsorge bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter: www.bbk.bund.de