Pressemeldungen
Kreisstraßen werden digitalisiert: Kamera-Fahrzeug fährt Strecken ab, um Zustand zu erfassen
Während der Fahrt mit „GeoScan“ durch die Ortschaften entstehen hochaufgelöste Panoramabilder, die Straßenzustände, Flächenmaße und lokale Gegebenheiten deutlich zeigen. So können die Bearbeiter nach der Fahrt Umgebungen realitätsgetreu visualisieren, vermessen und Planungen durchführen. „Das erleichtert für uns unter anderem die Planung von Erneuerungsmaßnahmen“, sagt Heike Lockstedt-Macke, Leiterin der Abteilung Straßen des Kreises Höxter.
Ab dem 2. Mai fährt ein Fahrzeug von Westfalen Weser die Kreisstraßen des Kreises Höxter ab. Der Kamerawagen verfügt über umfangreiche Technik. Die Aufnahmen werden nicht frei zugänglich sein. „Datenschutz und Persönlichkeitsrechte sind gemäß der DSGVO jederzeit gewahrt. Zufällig aufgenommene Gesichter und KfZ-Kennzeichen werden unkenntlich gemacht“, versichert Produktmanagerin Juliane Wiesbrock. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Interessierte auf der Website von Westfalen Weser „westfalenweser.com“ unter Produkte/Kommune/Geoscan. Dort ist auch ein „Befahrungskalender“ hinterlegt, in dem aufgelistet ist, wann und wo das GeoScan-Fahrzeug von Westfalen Weser unterwegs ist.