Pressemeldungen
NRW-Landesprogramm „Kultur und Schule“ sucht neue Projektideen
„Wir freuen uns besonders über Künstlerinnen und Künstler, die sich mit ihren neuen und experimentellen Ideen das erste Mal bewerben“, berichtet Kreisdirektor Klaus Schumacher.
Ziel ist es, Künstlerinnen und Künstler mit Projekten aus allen Sparten der Kultur – Theater, Literatur, bildende Kunst, Musik, Tanz, Film, neue Medien – in die Schulen zu holen. Möglich sind dabei neben schuljahresbegleitenden Projekten auch Blockformate. Bewerben können sich Künstlerinnen und Künstler, Kunstpädagoginnen und Kunstpädagogen sowie Kultureinrichtungen oder Einrichtungen der künstlerisch-kulturellen Bildung gemeinsam mit einer Schule in Abstimmung mit dem jeweiligen Schulträger. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW möchte die Künstlerinnen und Künstler für das kommende Schuljahr besonders dazu ermutigen ganz neue Projektideen in das Programm mit einzubringen.
Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ihre professionelle, künstlerische Qualifikation und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nachweisen und an einer entsprechenden Qualifizierungsmaßnahme teilnehmen. Die Bewerbung wird in Form eines Projektdatenblattes gemeinsam von der Künstlerin oder dem Künstler und der Schule eingereicht. Über die Auswahl der Projekte, die gefördert werden, entscheidet eine unabhängige Jury.
Bewerbungsfrist: 31.03.2023
Für das kommende Schuljahr ist allerdings Eile geboten, denn die Bewerbungen müssen bis zum 31. März bei der Kreisverwaltung Höxter, Moltkestraße 12, eingereicht werden. Ansprechpartnerin ist Frau Layla Youssef, Telefon 05271/ 965-3213. Das notwendige Bewerbungsformular, Förderrichtlinien und weitere Informationen sind auf den Internetseiten www.netzschafftkultur.de und www.kulturundschule.de zu finden.