Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Pressemitteilungen

Kreis Höxter

2025 / 2024 / 2023 / 2022 / 2021

Erlös des Benefizkonzerts zum Kreisjubiläum kommt dem Frauen- und Kinderschutzhaus zugute

03.07.2025: Das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters war mehr als ein grandioses Musikerlebnis im Jubiläumsjahr des Kreises Höxter. Der gesamte Erlös des Konzertabends mit mehr als 400 Gästen kommt dem Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter zugute.

„Wir haben nicht nur ein musikalisches Highlight erlebt, sondern zugleich auch ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement gesetzt“, sagte Landrat Michael Stickeln bei der Spendenübergabe.

Gemeinsam mit Polizeidirektor Christian Brenski überreichte der Landrat einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.616,98 Euro an den Sozialdienst katholischer Frauen Warburg als Trägerverein der Zufluchtsstätte für Frauen und Kinder vor häuslicher Gewalt. Von dieser Summe stammen 2.000 Euro aus einer Spende der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter für das Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter. „Als Sparkasse ist es uns ein Anliegen, soziale Einrichtungen wie das Frauenschutzhaus gezielt zu fördern“, sagte Franz-Gerd Brökel, zuständiger Abteilungsleiter für gesellschaftliches Engagement.

Übergabe_Spenden_Skf_quer
Polizeidirektor Christian Brenski (v.r.), Landrat Michael Stickeln und Franz-Gerd Brökel von der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter überreichten den symbolischen Spendenscheck zugunsten des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter an Meike Baumann (v.l. Sozialarbeiterin), Tamara Ernst (Leitung Frauen- und Kinderschutzhaus), Daniela Dahlmann (Geschäftsführerin) und Monika Kriwet (Vorstand) vom Sozialdienst katholischer Frauen Warburg. Foto: Kreis Höxter

Die Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses, Tamara Ernst, zeigte sich sehr bewegt von der großen Unterstützung. Sie dankte dem Landespolizeiorchester, den Konzertgästen, allen Beteiligten, dem Kreis und der Sparkasse für ihren Beitrag. „Jede Spende hilft uns, Frauen und ihren Kindern in schwierigen Lebenslagen Sicherheit und eine Perspektive zu geben“, so Ernst.

„Mit seiner überaus kompetenten und wichtigen Arbeit setzt sich das engagierte Team des SkF dafür ein, schutzsuchende Frauen und Kinder auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben zu stabilisieren, zu stärken und zu unterstützen“, sagte der Landrat. Neben der Finanzierung aus öffentlichen Mitteln ist der SkF auch auf Spenden angewiesen, zum Beispiel für Spielgeräte.

Einen besonderen Dank richtete Landrat Michael Stickeln an den Bürgermeister der Stadt Brakel, Hermann Temme. Die Stadt Brakel hatte die Stadthalle für das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters kostenfrei zur Verfügung gestellt und damit zum Erlös für das Frauen- und Kinderschutzhaus beigetragen. Ebenso dankte er den heimischen Banken für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltungen im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen des Kreises Höxter in seiner heutigen Form. Das Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW bildete im Mai den Auftakt im Jubiläumsjahr und begeisterte mehr als 400 Zuhörerinnen und Zuhörer in der Brakeler Stadthalle.