Google Translate

This website can be translated into various languages using Google Translate. If you select another language, you will be redirected to the Google server and leave the website. Please note that we have no influence on the processing of your data by Google. If you do not want your data to be transmitted to Google, you can close the window by clicking on the "X".

Bekanntmachungen

Kreis Höxter

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und zum Betrieb von einer WEA in 32839 Steinheim

12.06.2025: Die Windpark Steinheim-Rolfzen GbR, Waldstraße 55, 32839 Steinheim, beantragte am 21.07.2023 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von einer Windenergieanlage des Typs Vestas V172-7.2 MW mit einer Nabenhöhe von 175,00 m und einer Leistung von jeweils 7,2 MW auf den folgenden Grundstücken in 32839 Steinheim:

  • WEA 3: Gemarkung Steinheim; Flur 12; Flurstücke 126-128

Gemäß § 10 Abs. 10 BImSchG i.V.m. § ...

Genehmigungsverfahren nach § 16 BImSchG zur Änderung von fünf Windenergieanlagen in 34434 Borgentreich

12.06.2025: Die Bürgerwindpark Borgentreich GmbH & Co. KG, beantragte am 22.12.2024 die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung gemäß § 16 BImSchG für die Änderung von sechs genehmigten Windenergieanlagen des Typs Vestas V162-6.2 MW in 34434 Borgentreich (Windpark Borgentreich Süd 3). Gegenstand des Änderungsgenehmigungsverfahrens war die Änderung des Anlagentyps auf Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 E1 mit einer Nabenhöhe von 162,00 m und einer Leistung...

Genehmigungsverfahren nach § 16 BImSchG zur Änderung von fünf Windenergieanlagen in 34434 Borgentreich

12.06.2025: Die Bürgerwindpark Borgentreich GmbH & Co. KG, beantragte am 22.12.2024 die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung gemäß § 16 BImSchG für die Änderung von fünf genehmigten Windenergieanlagen des Typs Vestas V162-6.2 MW in 34434 Borgentreich (Windpark Borgentreich Süd 2). Gegenstand des Änderungsgenehmigungsverfahrens war die Änderung des Anlagentyps auf Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 E1 mit einer Nabenhöhe von 162,00 m und einer Leistung ...

Genehmigungsverfahren nach § 16 BImSchG zur Änderung von fünf Windenergieanlagen in 34434 Borgentreich

12.06.2025: Die Bürgerwindpark Borgentreich GmbH & Co. KG, beantragte am 22.12.2024 die immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung gemäß § 16 BImSchG für die Änderung von fünf genehmigten Windenergieanlagen des Typs Vestas V162-6.2 MW in 34434 Borgentreich (Windpark Borgentreich Süd 1). Gegenstand des Änderungsgenehmigungsverfahrens war die Änderung des Anlagentyps auf Windenergieanlagen des Typs ENERCON E-175 EP5 E1 mit einer Nabenhöhe von 162,00 m und einer Leistung ...

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb eines Satellitenstandortes in 33034 Brakel

06.06.2025: Die Schmeink Energie GbR beantragt die Neugenehmigung gemäß §§ 4/19 BImSchG seiner BHKW-Anlage in Brakel, Gemarkung Beller, Flur 1, Flurstück 9. Das beantragte Vorhaben unterliegt dem immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsvorbehalt nach § 4 des BImSchG i. V. m. den 1.2.2.2 (V), des Anhangs zu § 1 der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (4. BImSchV).

Link zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen in 33014 Bad Driburg

12.06.2025: Die Windpark Möncheberg GbR, Renker Weg 1, 33175 Bad Lippspringe, beantragt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG . Beantragt wird die Errichtung und der Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V 162- 7.2 MW mit Nabenhöhen von 169 m auf den folgenden Grundstücken in 33014 Bad Driburg.

  • WEA 1: Gemarkung Herste, Flur 2, Flurstück 99 (Az.: 43.0105/24/1.6.2)
  • WEA 2: Gemarkung Herste, Flur 2, Flurstück 130 (Az.: 43.0106/24/1.6....

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von insgesamt zwei Windenergieanlagen in 37696 Marienmünster

05.06.2025: Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden beantragt gemäß § 4 eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs GE 5.5-158 (120,9 m Nabenhöhe, 199,9 m Gesamthöhe) in 37696 Marienmünster. Die Genehmigungsbehörde hat entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist.

Link zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von insgesamt zwei Windenergieanlagen in 37696 Marienmünster

05.06.2025: Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden beantragt gemäß § 4 eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs GE 5.5-158 (120,9 m Nabenhöhe, 199,9 m Gesamthöhe) in 37696 Marienmünster. Die Genehmigungsbehörde hat entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist.

Link zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von insgesamt drei Windenergieanlagen in 37696 Marienmünster

05.06.2025: Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA, Unter den Eichen 7, 65195 Wiesbaden beantragt gemäß § 4 eine Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von drei Windenergieanlagen des Typs GE 5.5-158 (161 m Nabenhöhe, 240 m Gesamthöhe) in 37696 Marienmünster. Die Genehmigungsbehörde hat entschieden, dass die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung nicht erforderlich ist.

Link zur Bekanntmachung

Genehmigungsverfahren nach § 4 BImSchG zur Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen in 33014 Bad Driburg

05.06.2025: Die Windpark Möncheberg GbR, Renker Weg 1, 33175 Bad Lippspringe, beantragt die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 4 BImSchG . Beantragt wird die Errichtung und der Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V 162- 7.2 MW mit Nabenhöhen von 169 m auf den folgenden Grundstücken in 33014 Bad Driburg.

  • WEA 1: Gemarkung Herste, Flur 2, Flurstück 99 (Az.: 43.0105/24/1.6.2)
  • WEA 2: Gemarkung Herste, Flur 2, Flurstück 130 (Az.: 43.0106/24/1.6....

Änderung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

30.05.2025: Änderung der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Landrates des Kreises Höxter und für die Wahlen der Mitglieder des Kreistages des Kreises Höxter in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten am 14.09.2025 sowie einer ggf. erforderlichen Stichwahl am 28.09.2025.

Zur Bekanntmachung

Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen

11.04.2025: Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Landrates des Kreises Höxter und für die Wahlen der Mitglieder des Kreistages des Kreises Höxter in den Wahlbezirken und aus den Reservelisten am 14.09.2025 sowie einer ggf. erforderlichen Stichwahl am 28.09.2025.

Zur Bekanntmachung

Sitzung des Kreiswahlausschuss

17.02.2025: Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 135 Höxter - Gütersloh III - Lippe II tritt am Mittwoch, 26.02.2025 um 17:30 Uhr, im Konferenzraum 1 der Kreisverwaltung, Moltkestr.12, 37671 Höxter, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen.